Dekorative Karte des Erzbistums Mainz aus dem Atlas Contractus (S. 35-36) von Jan Jansson, erschienen bei Joanni Janssonii Haeredes.
Zur Datierung der Karte vgl. Keuning, Nr. 898. Die Karte erschien erstmals 1657 - 1659 in der niederländischen Ausgabe des Atlas Novus.
Das Gebiet wird begrenzt durch Paderborn (Norden), Melsungen (Osten), Heidelberg (Süden) und Koblenz (Westen). Ostorientierte Karte ( d.h. auf der Karte ist Osten oben).
Großes Wappen oben rechts. Barocke, rebenumrankte Titelkartusche mit Putten unten links "Nova Et Accurata Moguntini Archiepiscopatus delineatio".
Darunter dekorativer Meilenanzeiger (Milliaria Germanica communia).
Oben rechts neben dem Wappen Seitenangabe XXXVI. Vgl.
Johannes Keuning, The Novus Atlas of Johannes Janssonius. In: Imago Mundi, Vol. 8. (1951), pp. 71-98; hier: Nr. 898
JANSSONIUS,J. , Novus atlas absolutissimus, das ist general Welt-Beschreibung mit allerley schönen und neuen Land-Carten gezieret. Der andere Theil begreifet Teutschland. Nachdruck der Ausgabe Amsterdam 1657/70. Vollst. Faksimile der 92 Karten nach dem exemplar der Bayer. Staatsbibl. München. Mit e. Einführung von Traudl Seifert. München, Battenberg, 1977. [S. Nnn folgende]
|